· 

Moerser Sportzeit 60+, der Tag der Älteren

Am Sonntag, den 07.09.2025, drehte sich in der Sporthalle Geschwister Scholl in Moers alles um Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Sportzeit 60+“ organisierte der Stadtsportverband Moers e.V. in Kooperation mit dem TV Schwafheim 1900 e.V. ein abwechslungsreiches Programm für ältere Bürgerinnen und Bürger.

 

Die Besucherinnen und Besucher konnten sich in verschiedenen Mitmachangeboten ausprobieren. Beim Line Dance, Zumba und Bewegtem Sitzen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, aktiv zu werden und neue Bewegungsformen kennenzulernen. Auch die Einheit „Mobilisation Gehirn“ trug dazu bei, sowohl Körper als auch Geist spielerisch zu fordern.

 

 

 

Durch den Kontakt zur Rosen Apotheke konnte ein weiterer Veranstalter gewonnen werden. Die Firma Roll-tech Reineke stellte ihre Spezialräder vor, welche nach einer gewissenhaften Einweisung mit viel Freude ausprobiert wurden.

Die Sicherheit kam auch nicht zu kurz: Die Polizei NRW war mit ihrem Pedelec-Simulator vor Ort und zeigte, wie man sich im Straßenverkehr mit dem E-Bike richtig verhält. Ein besonderes Highlight war der Rollator-Parcours, den Trainerinnen und Trainer des TV Kapellen betreuten. Hier konnten Seniorinnen und Senioren den sicheren Umgang mit dem Rollator in Alltagssituationen üben.

Neben den sportlichen Angeboten standen auch Beratung und Information im Mittelpunkt. Die Rosen Apotheke und das Sanitätshaus Lang gaben wertvolle Tipps zu Hilfsmitteln und Unterstützungsmöglichkeiten im Alter.

Abgerundet wurde der Nachmittag durch eine Cafeteria, die von der Dart-Jugend des TV Kapellen organisiert wurde. Hier konnten sich die Gäste stärken und in geselliger Runde austauschen.

Die Moerser Sportzeit 60+ war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Sport und Begegnung Menschen zusammenbringen können. Das Event war bewusst inklusiv gestaltet, um Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam aktiv zu werden. Der Stadtsportverband Moers bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie den Partnerorganisationen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.


Haus der interkulturellen Begegnung und des Sport

c/o Stadtsportverband e.V.
Asberger Straße 195

47441 Moers

 

Für Sie vor Ort

Montags: 10 - 12.00 Uhr
Dienstags: 10 - 12.00 Uhr

Geschäftstelle 

Britta Roghmans / Gertrud Vogel

geschaeftsstelle@ssv-moers.org