Eines der Kernthemen für uns und den Sport in Moers. Wir wollen ein flächen-deckendes Netz in der Präventionsarbeit in Moers schaffen. Hierzu bedarf es nicht nur dem Einsatz des SSV sondern aller am Sport in Moers beteiligten Vereine und Institutionen, welche Kinder und Jugend-liche beaufsichtigen, trainieren und Sport treiben lassen.
Wir sind für den Kinder- und Jugendschutz in Moers!
Stadtsportverband und SCI schmieden Bündnis
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Zu einem Fachaustausch trafen sich am 16.02.21 die Vertreter des Stadtsportverbandes Moers und die Abteilung schulbezogene Jugendhilfe des SCI:Moers. Anlass war das Projekt, das der SCI:Moers gemeinsam mit den Berufskollegs der Erzieherausbildung in den zurückliegenden Monaten zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt entwickelt hat. Andreas Bögner, Vorsitzender des SSV Moers und die Vorstandsmitglieder Beate Mühlenkamp-Themann, und Rolf Nussbaum nahmen die Einladung des SCI-Geschäftsführers Frank Liebert dankend an. „Gerade auch für uns im Sport ist es ein wichtiges Anliegen, Vorkehrungen gegen sexuelle Gewalt zu treffen und mit Präventionsarbeit die Vereine zur Mitarbeit in diesem Themenkomplex zu ermutigen.“ erläuterte Bögner die Intention des SSV. Stefanie Coßmann, Fachbereichsleitung der schulbezogenen Jugendhilfe beim SCI:Moers stellte die Projektidee vor und warb auch für die Ausleihe der Präventionskoffer durch die Sportvereine. „Das Thema ist so wichtig und braucht zum Schutz unserer Kinder viele Akteure, die sich hier vernetzen. Wir freuen uns sehr, dass wir neben Schule und Kindergärten auch die Sportvereine in das Bündnis bekommen,“ fasste Frank Liebert das Ergebnis zusammen. „Ein nächster Schritt wird jetzt in Richtung Präventionsnetzwerk bei der Stadt Moers sein, mit dem wir eine gemeinsame Veranstaltung planen wollen um weitere Bündnispartner zu sensibilisieren und für die Mitarbeit zu gewinnen.“ Weitere Bausteine dieses Bündnisses werden Veranstaltungen und Workshops und die Entwicklung von Schutzkonzepten in den Mitgliedsvereinen des Stadtsportverbandes sein. Für die Kinder- und Jugendgruppen soll darüber hinaus auch der „Methodenkoffer“ des SCI zur Verfügung gestellt werden.
Stefanie Coßmann brachte das Ergebnis aus Sicht der Kinder auf den Punkt: „Kinder haben das Recht, Grenzen zu setzen und NEIN zu sagen, wenn sie mit grenzverletztendem Verhalten Erwachsener konfrontiert werden.“ Der Stadtsportverband (zuständig für mehr als 70 Sportvereine und rund 19000 Sportler/innen in Moers) und der SCI:Moers sind sich einig, dass ihre Zusammenarbeit einen wichtigen Baustein zur Prävention begründet und sie gemeinsam mit dem Präventionsnetzwerk weitere Einrichtungen und Organisationen gewinnen wollen, die dieses zentrale Thema aufgreifen und sich gegenseitig unterstützen.
Foto: v.l.
Rolf Nussbaum, Frank Liebert, Stefanie Coßmann, Andreas Bögner, Beate Mühlenkamp-Themann
Andreas Bögner
Beate Mühlenkamp-Themann
Rolf Nussbaum
Sie erreichen das Jugendschutzteam des SSV unter der Hauptmailadresse office@ssv-moers.org
Qualitätsbündnis Sport NRW
Aktuelle Informationen
Kein Raum für Missbrauch
Aktuelle Informationen
ASKÖ Bundesorganisation
Videofilm für Vereine/Trainer
ASKÖ Bundesorganisation
Videofilm für Eltern